16.07.2025
Projekt „Bauen & Wohnen“: Schüler/innen präsentieren ihre Ergebnisse

Im Rah­men des Pro­jekts „Bau­en & Woh­nen“ prä­sen­tier­ten die Schüler/innen der 9. Klas­se in den letz­ten Tagen stolz ihre Ergeb­nis­se aus meh­re­ren Mona­ten inten­si­ver Arbeit. Im Mit­tel­punkt des Pro­jekts stand die Pla­nung einer eige­nen Woh­nung: von der Bud­get­pla­nung über die Raum­auf­tei­lung und ‑gestal­tung bis hin zu Fra­gen der Ener­gie­ef­fi­zi­enz durch moder­ne Bautechniken.

Ein beson­de­rer Schwer­punkt lag auf der prak­ti­schen Umset­zung: In unse­ren Werk­stät­ten arbei­te­ten die Schüler/innen mit Metall, Holz, elek­tri­schen Bau­tei­len und in der Tex­til­werk­statt auch mit Nadel und Faden – hier lern­ten sie den Umgang mit der Näh­ma­schi­ne und setz­ten eige­ne Ideen krea­tiv um. Die künst­le­risch-krea­ti­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit Farb­leh­re, Mate­ri­al­kun­de und Möbel­de­sign run­de­te das Pro­jekt ab.

Das Pro­jekt „Bau­en & Woh­nen“ ermög­licht den Jugend­li­chen nicht nur ein tie­fe­res Ver­ständ­nis schu­li­scher Inhal­te, son­dern bie­tet auch eine wert­vol­le Ori­en­tie­rung in ver­schie­de­nen hand­werk­li­chen Berufs­fel­dern, dar­un­ter Metall‑, Holz- und Elek­tro­tech­nik sowie Raumausstattung.

Die Prä­sen­ta­tio­nen zeig­ten ein­drucks­voll, wie krea­tiv und enga­giert die Schüler/innen gear­bei­tet haben. Nach den Som­mer­fe­ri­en gehen die Schüler/innen dann einen Schritt wei­ter: In der 10. Klas­se ver­brin­gen sie ihren wöchent­li­chen Pra­xis­tag direkt in einem Aus­bil­dungs­be­trieb ihrer Wahl. Dabei wer­den sie von uns indi­vi­du­ell bei der Suche nach einem pas­sen­den Aus­bil­dungs­platz unterstützt.

Zurück