Schulsozialarbeit ist
- fester Bestandteil der Schule und des Schulalltags.
- Schnittstelle zwischen Schüler/innen, Lehrer/innen, Schulleitung und Eltern.
- pädagogische Arbeit zur nachhaltigen Verbesserung der Lebens- und Entwicklungsbedingungen der Kinder und Jugendlichen.
- Unterstützung, Beratung, Vermittlung, Vorbeugung, Intervention bei Krisen und Konflikten.
- Förderung und Stärkung.
- eine Kooperation von Jugendhilfe und Schule auf der Grundlage der §§ 13,1 und 81 SGB VIII, § 14 AG-KJHG, § 5 SchulG (Berlin).
Schulbezogene Jugendsozialarbeit
Wir verstehen Schulsozialarbeit als schulbezogene Jugendarbeit und als schulbezogene Jugendsozialarbeit. Unser Fokus richtet sich daher primär auf Schüler/innen in Lebens- und Lernsituationen, die besondere Unterstützung erforderlich machen. Natürlich beziehen sich unsere Angebote darüber hinaus auf alle Schüler/innen sowie auf diejenigen, die am Entwicklungsprozess der Jugendlichen beteiligt sind.
Ausbildungsbegleitung
Wir bieten Angebote der Ausbildungsbegleitung und ‑beratung für Schüler/innen in Kooperation mit dem Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik (OSZ IMT) an.