12.09.2025
Sport, Spaß und Teamgeist: Rückblick auf das Sommercamp 2025

Auch in die­sem Jahr haben wir wie­der in der letz­ten Feri­en­wo­che unser jähr­li­ches Som­mer­camp orga­ni­siert. Gemein­sam mit sechs unse­rer Schulsozialarbeiter/innen ver­brach­ten 32 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen 7 bis 10 aus vier Ber­li­ner Sekun­dar­schu­len eine abwechs­lungs­rei­che Woche vol­ler Bewe­gung, Natur und Gemein­schaft. Ziel war es wie jedes Jahr, den Jugend­li­chen nicht nur span­nen­de Frei­zeit­an­ge­bo­te zu bie­ten, son­dern auch Zusam­men­halt und neue Freund­schaf­ten zu fördern.

Das Feri­en­dorf Dora­do im Bran­den­bur­ger Wald, direkt am See gele­gen, bot dafür wie­der den idea­len Rah­men. Beson­ders der See wur­de zum Mit­tel­punkt: Schwim­men, Sprin­gen, Stand-Up Paddling, Tret­boot­fah­ren und Was­ser­ski sorg­ten für unver­gess­li­che Sommermomente.

Neben Klas­si­kern wie Fuß­ball, Vol­ley­ball, Mini­golf und Tisch­ten­nis gab es in die­sem Jahr auch etwas Neu­es: Hockey. Die Jugend­li­chen nah­men das Ange­bot begeis­tert an und ent­wi­ckel­ten schnell Team­geist auf dem Feld.

Abends stand die Gemein­schaft im Vor­der­grund: Lager­feu­er, Musik und Tanz run­de­ten die Tage ab.

Unser Som­mer­camp 2025 hat erneut gezeigt, wie wert­voll die­se jähr­li­che Tra­di­ti­on ist. Die Jugend­li­chen keh­ren mit vie­len schö­nen Erin­ne­run­gen zurück und wir freu­en uns schon aufs nächs­te Jahr.

Zurück