
Im Rahmen des Programms Berufsbrücke des Goethe-Instituts durften wir am 11. Juli 2025 eine internationale Schülergruppe bei uns begrüßen. Jugendliche aus den USA, Mexiko und El Salvador besuchten unsere Werkstätten und nahmen mit großer Begeisterung an einem Workshop zu Robotik und 3D-Druck teil.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sammelten erste praktische Erfahrungen im Programmieren von Robotern sowie im Modellieren und Drucken von 3D-Objekten. Besonders beeindruckend: Die Gruppe programmierte einen fahrenden Roboter mit Ultraschallsensoren, der Hindernisse erkennt und selbstständig umfährt. Neben dem technischen Know-how stand auch die interkulturelle Begegnung im Mittelpunkt.
Wir freuen uns über das große Interesse und Engagement der Jugendlichen aus Übersee und bedanken uns für die inspirierende Zusammenarbeit. Der Besuch hat erneut gezeigt, wie wertvoll internationale Bildungspartnerschaften sind.
Die Berufsbrücke ist ein Bildungsprogramm des Goethe-Instituts in Mexiko, Chicago und El Salvador sowie der Stiftung Handwerk stiftet Zukunft. Sie bereitet Schülerinnen und Schüler durch Sprachtraining, Praxiseinblicke und eine Deutschlandreise auf eine berufliche Zukunft mit Deutsch vor.