
In der Woche vom 19.04–22.04 hat Modul e.V. zum ersten Mal einen Deutschkurs für Geflüchtete aus der Ukraine angeboten. Neben dem theoretischen Unterricht wurde den Kindern und Jugendlichen auch die Möglichkeit geboten bei der Herstellung eigener Tischtennisschläger in unseren Werkräumen ihre Deutschkenntnisse gleich praxisnah anzuwenden und zu vertiefen.
Das Zusammenspiel von Theorie und Praxis ist elementar für die erfolgreiche Vermittlung von Wissen — gerade für Heranwachsende. Unter diesem Aspekt hat Modul e.V. auch seinen ersten Deutschkurs für eine Gruppe von acht Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine durchgeführt. Zunächst wurden grundsätzliche Vokabeln und Grammatik vermittelt um dann nachfolgend im Rahmen eines Werkunterrichts Gelerntes anwenden zu können. Bei dem Werkunterricht in den Räumen des Hauptsitzes von Modul e.V. konnten die Schüler dann mit viel Spaß ihre eigenen Tischtennisschläger anfertigen und auf dem Pausenhof gleich ausprobieren.
Alles in allem war das Projekt ein voller Erfolg und kam sehr gut bei den Heranwachsenden an. Für die Zukunft wird nun an einem längerfristigem Konzept gearbeitet.