
Auch 2023 findet die Vortragsreihe „Multi:Perspektiv – Pädagogik in der Migrationsgesellschaft“ ihre Fortsetzung. Unter Einbezug von Lehrkräften und (ehemaligen) Schüler*innen, werden aktuelle Themen aufgegriffen und Good Practice Beispiele aus der Schule vorgestellt. Die Vortragsreihe wird in Kooperation mit der Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie umgesetzt. Bei der Konzeption und Umsetzung sind außerdem der Verein ufuq.de, sowie die Neuköllner Bildungsinitiative Related Crew beteiligt.
Die Reihe startet am Mittwoch, den 18.01.23, um 16:30 mit der (ehemaligen) Schülerin Aya Elkhodary, die gemeinsam mit ihrem damaligen Lehrer Tobias Nolte das Unterrichtsfach „Glaube und Zweifel“ am Campus Rütli angestoßen hat. In diesem Fach finden Jugendliche einen Raum, um über das Verhältnis zwischen Religion, Gesellschaft und Individuum ins Gespräch zu kommen. Das Gespräch wird durch den Bildungsreferenten Pierre Asisi moderiert.
Die Vorträge wurden als Livestream übertragen sowie aufgezeichnet. Die nächsten Termine finden am 22.02, sowie am 22.03, jeweils um 16:30 statt.