Was möchtest Du beruflich machen?

Die­se Fra­ge stel­len sich vie­le Jugend­li­che. Doch kei­ne Sor­ge – wir hel­fen Dir bei der beruf­li­chen Ori­en­tie­rung. Gemein­sam fin­den wir her­aus, wo Dei­ne Stär­ken lie­gen und wel­che Mög­lich­kei­ten es für Dich gibt. Ob Aus­bil­dung, Stu­di­um oder alter­na­ti­ve Wege – wir unter­stüt­zen Dich auf Dei­nem Weg von der Schu­le in den Beruf.

Finde heraus, was Du gut kannst

Was inter­es­siert Dich wirk­lich? Arbei­test Du ger­ne mit Dei­nen Hän­den, liebst Du es, mit Men­schen zu arbei­ten, oder fas­zi­nie­ren Dich Tech­nik und Elek­tro­nik? Wir hel­fen Dir, Dei­ne Talen­te zu ent­de­cken und her­aus­zu­fin­den, wel­cher Beruf am bes­ten zu Dir passt.

Entdecke Deine Möglichkeiten

Wuss­test Du, dass es über 350 ver­schie­de­ne Aus­bil­dungs­be­ru­fe gibt? Schon ab der 9. Klas­se kannst Du bei uns in ver­schie­de­ne Beru­fe rein­schnup­pern. Aus­bil­de­rin­nen, Aus­bil­der und Azu­bis geben Dir span­nen­de Ein­bli­cke in ihren Arbeitsalltag.

Es gibt vie­le Wege in die Berufswelt:

  • Dua­le Aus­bil­dung in einem Betrieb
  • Schu­li­sche Aus­bil­dung an einer Fach­schu­le oder einem Oberstufenzentrum
  • Stu­di­um mit ver­schie­de­nen Abschlüssen

Wir bera­ten Dich indi­vi­du­ell und hel­fen Dir, den pas­sen­den Weg zu finden.

Was tun, wenn es nicht auf Anhieb klappt?

Manch­mal läuft nicht alles nach Plan – das ist völ­lig nor­mal. Des­halb ist es wich­tig, einen Plan B zu haben. Bei uns kannst Du ver­schie­de­ne Beru­fe aus­pro­bie­ren und her­aus­fin­den, wel­che Aus­bil­dung am bes­ten zu Dir passt. So hast Du die bes­ten Chan­cen, den rich­ti­gen Beruf für Dich zu finden.