15.10.2025
Mindestausbildungsvergütung für Auszubildende steigt 2026 auf 724 Euro

Ab dem 1. Janu­ar 2026 erhal­ten Aus­zu­bil­den­de, die eine dua­le Aus­bil­dung nach dem Berufs­bil­dungs­ge­setz (BBiG) oder der Hand­werks­ord­nung begin­nen, eine höhe­re Min­dest­ver­gü­tung. Wie das Bun­des­in­sti­tut für Berufs­bil­dung (BIBB) mit­teilt, steigt die Min­dest­aus­bil­dungs­ver­gü­tung im ers­ten Aus­bil­dungs­jahr auf 724 Euro pro Monat. Das ent­spricht einem Anstieg von rund 6,2 Pro­zent gegen­über dem Jahr 2025. Die neu­en Beträ­ge wur­den am 10. Okto­ber 2025 im Bun­des­ge­setz­blatt veröffentlicht.

Für die fol­gen­den Aus­bil­dungs­jah­re gel­ten laut BIBB die­se gesetz­li­chen Mindestvergütungen:

  • 1. Aus­bil­dungs­jahr: 724 Euro
  • 2. Aus­bil­dungs­jahr: 854 Euro
  • 3. Aus­bil­dungs­jahr: 977 Euro
  • 4. Aus­bil­dungs­jahr: 1.014 Euro

Die Min­dest­aus­bil­dungs­ver­gü­tung wur­de im Jahr 2020 ein­ge­führt und legt eine gesetz­li­che Unter­gren­ze für die Bezah­lung von Aus­zu­bil­den­den fest. Grund­la­ge für die jähr­li­che Anpas­sung ist die Ent­wick­lung der durch­schnitt­li­chen Aus­bil­dungs­ver­gü­tun­gen in den bei­den vor­an­ge­gan­ge­nen Jahren.

Für das zwei­te bis vier­te Aus­bil­dungs­jahr sind im BBiG fes­te pro­zen­tua­le Auf­schlä­ge vor­ge­se­hen:
+18 Pro­zent im zwei­ten, +35 Pro­zent im drit­ten und +40 Pro­zent im vier­ten Ausbildungsjahr.

Tarif­ge­bun­de­ne Betrie­be dür­fen sich wei­ter­hin an ihren jewei­li­gen Tarif­ver­trä­gen ori­en­tie­ren, auch wenn die­se unter­halb der gesetz­li­chen Min­dest­sät­ze lie­gen. Für nicht tarif­ge­bun­de­ne Betrie­be gilt hin­ge­gen, dass ihre Ver­gü­tung höchs­tens 20 Pro­zent unter den bran­chen­üb­li­chen Tarif­ver­gü­tun­gen lie­gen darf.

Seit 2023 berech­net das BIBB jähr­lich die Fort­schrei­bung der Min­dest­aus­bil­dungs­ver­gü­tung. Aus­wer­tun­gen zei­gen, dass nur etwa drei bis vier Pro­zent der neu­en Aus­bil­dungs­ver­trä­ge exakt auf dem gesetz­li­chen Min­dest­ni­veau lie­gen. Der Groß­teil der Aus­zu­bil­den­den ver­dient deut­lich mehr: Laut BIBB lag die durch­schnitt­li­che Aus­bil­dungs­ver­gü­tung im Jahr 2024 bei rund 1.133 Euro brut­to im Monat – abhän­gig von Bran­che, Beruf und Region.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: www.bibb.de/mindestausbildungsverguetung

Quel­le: Bun­des­in­sti­tut für Berufs­bil­dung (BIBB), Pres­se­mit­tei­lung Nr. 28/2025 vom 13. Okto­ber 2025.

Zurück