
Zwei Wochen konnten die Schüler/innen der 8. Klassen der Julius-Leber-Schule Berlin das abwechslungsreiche Programm unseres AktivCamps im idyllisch gelegenen Feriendorf Dorado (Marienwerder, nahe Berlin) genießen. Organisiert und pädagogisch begleitet von erfahrenen Fachkräften von Modul e. V., erlebten die Jugendlichen vom 16. bis 27. Juni 2025 spannende Tage voller Bewegung, Teamgeist und Lernfreude.
Lernen durch Erleben – mit Spiel, Sport und Spaß
Im Mittelpunkt des Camps standen interaktive Methoden zur spielerischen Vermittlung schulischer Inhalte aus den Fächern Sport, Biologie, Ethik, Geographie und WAT (Wirtschaft-Arbeit-Technik). Die Kombination aus Abenteuer, Lernen und Teamaktivitäten schafft nachhaltige Lernerlebnisse, die weit über das Klassenzimmer hinausgehen.
Ob Wasser- und Ballsport, Schwimmen im See oder Crossfit – alle Schüler/innen waren gefordert, sich aktiv einzubringen. Abends stärkten Lagerfeuer und Grillrunden den Zusammenhalt. In kreativen Workshops wie Töpfern, Schauspiel oder Graffiti wählten die Jugendlichen eigene Schwerpunkte und entdeckten neue Talente.
Diese Aktivitäten fördern nicht nur Bewegung und Kreativität, sondern auch soziale Kompetenzen, Verantwortungsbewusstsein und den respektvollen Umgang miteinander.
Wir freuen uns bereits auf das nächste AktivCamp vom 22. bis 26. September 2025 mit Schülerinnen und Schülern der Konrad-Duden-Schule.