- SchulProjekte
- Theater-AG
Die Theater-AG
In der Theater-AG werden SchülerInnen der 7. und 8. Klasse der Kopernikus Schule von Miriam Stahlke in die Schauspielkunst eingeweiht. In der AG der 7. Klasse wurde das Stück “Aschenbrödel” in Form eines modernen Sketches neu interpretiert, erprobt und in der Schule aufgeführt.
Zu Beginn der AG stehen verschiedene Schauspielübungen, wie Improvisationen, Rollentraining, Emotionszustände, pantomimische Übungen und Gruppenübungen auf dem Plan.
Anschließend wird ein Stück ausgewählt, mit dem sich die SchülerInnen intensiv befassen. Zuerst werden hierfür Leseproben durchgeführt, um zu schauen ob das Stück allen SchülerInnen gefällt und zu welcher Rolle jede/r Lust hat. Dann werden die einzelnen Rollen verteilt, analysiert und einstudiert. Es folgt die intensive Arbeit am Stück, an den Charakteren und dem Timing.
Nach der Auswahl der passenden Requisiten und des Bühnenbildes, wird das Stück zum Schluss nochmal unter realen Auftrittsbedingungen geprobt und dann kann es von der Probebühne auf die “richtige” Bühne gehen.

Letzte Probe des Stücks “Aschenbrödel” vor dem großen Auftritt
Porträt Miriam Mima Stahlke

Miriam erblickt in Hamburg das Licht der Welt. Schon früh fasziniert sie die Welt des Theaters, der Musicals und des Schauspiels. So entscheidet sie sich für eine Musicalausbildung an der Stage School of Music Dance and Drama.
Während ihrer Ausbildung wird ihr jedoch klar, dass sie ihren Schwerpunkt deutlicher auf das Schauspielern legen möchte. Nebenbei sammelt Miriam bereits ihre ersten Erfahrungen in Fernsehformaten wie Gegen den Wind oder Strandclique und wechselt auf die Schule für Schauspiel in Hamburg. In der Abschlussaufführung begeistert sie in der Rolle der Helena aus Shakespeares Sommernachtstraum und schließt die Ausbildung als Bühnendarstellerin mit Auszeichnung ab.
Nach dem Abschluss zieht es die junge Absolventin nach Berlin. Hier verkörpert sie verschiedene Rollen in TV‑, Kurzfilm- und Kino-Formaten (z.B. Verbotene Liebe, Deadline, El Perro, Emilia, etc.), arbeitet als Moderatorin (für TV- und Live-Veranstaltungen wie Galas, Roadshows, etc,) und hält Lesungen.
Seit 2006 ist sie hauptsächlich als Synchronsprecherin in diversen TV-Formaten und Netflix-Serien (u.a. für Vampire Diaries, Riverdale, The Originals, Homeland, F is for Family), sowie in Filmen wie Cherry Crush für Nikki Reed und Dark Corners für Thora Birch tätig.
Zusätzlich absolviert sie in dieser Zeit ein Studium für Körpersprache und Psychologie und gibt regelmäßig Schauspielunterricht für Jugendliche und Erwachsene.
Seit zwei Jahren leitet Miriam nun zwei Theater-AGs an der Kopernikus Schule und einen Schauspielkurs im Activcamp. Die Unmittelbarkeit, die Spielfreude und die Unvoreingenommenheit der Jugendlichen zur Bühne begeistern sie dabei besonders.
„Durch die Arbeit mit den SchülerInnen hat sich auch meine eigene Sichtweise aufs Schauspiel verändert und ich habe neue Ideen und Impulse für meine Arbeit bekommen.”, schwärmt sie.