Kreativ-AG

Jeden Diens­tag­nach­mit­tag wird in der Kon­rad-Duden-Schu­le gefal­tet, gebas­telt und getüftelt.
An Lich­ter­ket­ten, Ori­ga­mi-Papier­kunst, Leucht­wür­feln, Tisch­leuch­ten und Lam­pen, Papier­flie­gern und Faden­spie­len toben sich die Schü­le­rIn­nen der Krea­tiv-AG von Wolf­gang Maer­tins aus. Es wird haupt­säch­lich mit Natur­ma­te­ria­li­en gearbeitet.
Im Kurs geht es in Abgren­zung zum klas­si­schen Kunst­un­ter­richt vor allem dar­um, die eige­ne Phan­ta­sie anzu­re­gen und der Krea­ti­vi­tät frei­en Lauf zu lassen.

Zum Kurs­re­per­toire gehö­ren daher auch Bewe­gungs­spie­le (Per­for­man­ces) im Frei­en, Zau­ber­tricks und Land­art. Die direk­te Umge­bung der Schu­le mit Pan­ke und Schloss­park Pan­kow bie­tet dafür die per­fek­ten Voraussetzungen.

Die gemein­sa­me Pro­duk­ti­on eines Gru­sel­hör­spiels war ein High­light des letz­ten Kur­ses. Hier­zu haben sich die Schü­le­rIn­nen über zwei Mona­te ein Sto­ry­board aus­ge­dacht, die­ses anschlie­ßend auf­ge­nom­men und mit pas­sen­den Illus­tra­tio­nen versehen.

Origami-Leuchtwürfel

Porträt Wolfgang Maertins

Copy­right: Wolf­gang Maertins

In Ber­lin gebo­ren und auf­ge­wach­sen fas­zi­niert Wol­fang schon früh die Welt der Kunst. Daher ent­schei­det er sich zunächst für den Stu­di­en­gang Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign und arbei­tet nach Abschluss des Stu­di­ums eini­ge Jah­re in einer Wer­be­agen­tur. Spä­ter macht er sich als frei­schaf­fen­der Künst­ler in den Berei­chen Per­for­mance, Land­art und Licht­ob­jekt­kunst selb­stän­dig. Mit sei­nen Licht­in­stal­la­tio­nen berei­chert er Fes­ti­vals sowie pri­va­te Fei­ern. Eine Zeit lang bil­det er zudem Azu­bis im Pfef­fer­werk in Gra­fik­pro­gram­men und Desk­top-Publi­shing aus.

Die Natur ist neben der Kunst sei­ne zwei­te gro­ße Lie­be. Dar­um orga­ni­siert Wolf­gang regel­mä­ßig Natur­camps und ‑füh­run­gen mit Kin­dern, Jugend­li­chen und Erwach­se­nen. Mit­hil­fe einer Natur­päd­ago­gik­aus­bil­dung ver­tieft er der­zeit sein Wis­sen auf die­sem Gebiet. Auch die Kin­der- und Jugend­ar­beit spielt stets eine gro­ße Rol­le in sei­nem Leben. Eine Zeit lang über­nimmt er Pro­jek­te auf dem Aben­teu­er­spiel­platz MOORWIESE in Berlin-Buch.

Sei­ne drit­te gro­ße Lei­den­schaft ist das Kochen. Als allein­er­zie­hen­der Vater zwei­er Söh­ne muss­te er dies zwangs­läu­fig ler­nen. Heu­te ist Wolf­gang froh dar­über und lei­tet neben der Krea­tiv-AG außer­dem eine Koch-AG an der Kon­rad-Duden-Schu­le und eine wei­te­re an der Kopernikus-Oberschule.