- SchulProjekte
- Kreativ-AG
Kreativ-AG
Jeden Dienstagnachmittag wird in der Konrad-Duden-Schule gefaltet, gebastelt und getüftelt.
An Lichterketten, Origami-Papierkunst, Leuchtwürfeln, Tischleuchten und Lampen, Papierfliegern und Fadenspielen toben sich die SchülerInnen der Kreativ-AG von Wolfgang Maertins aus. Es wird hauptsächlich mit Naturmaterialien gearbeitet.
Im Kurs geht es in Abgrenzung zum klassischen Kunstunterricht vor allem darum, die eigene Phantasie anzuregen und der Kreativität freien Lauf zu lassen.
Zum Kursrepertoire gehören daher auch Bewegungsspiele (Performances) im Freien, Zaubertricks und Landart. Die direkte Umgebung der Schule mit Panke und Schlosspark Pankow bietet dafür die perfekten Voraussetzungen.
Die gemeinsame Produktion eines Gruselhörspiels war ein Highlight des letzten Kurses. Hierzu haben sich die SchülerInnen über zwei Monate ein Storyboard ausgedacht, dieses anschließend aufgenommen und mit passenden Illustrationen versehen.

Origami-Leuchtwürfel
Porträt Wolfgang Maertins

In Berlin geboren und aufgewachsen fasziniert Wolfang schon früh die Welt der Kunst. Daher entscheidet er sich zunächst für den Studiengang Kommunikationsdesign und arbeitet nach Abschluss des Studiums einige Jahre in einer Werbeagentur. Später macht er sich als freischaffender Künstler in den Bereichen Performance, Landart und Lichtobjektkunst selbständig. Mit seinen Lichtinstallationen bereichert er Festivals sowie private Feiern. Eine Zeit lang bildet er zudem Azubis im Pfefferwerk in Grafikprogrammen und Desktop-Publishing aus.
Die Natur ist neben der Kunst seine zweite große Liebe. Darum organisiert Wolfgang regelmäßig Naturcamps und ‑führungen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Mithilfe einer Naturpädagogikausbildung vertieft er derzeit sein Wissen auf diesem Gebiet. Auch die Kinder- und Jugendarbeit spielt stets eine große Rolle in seinem Leben. Eine Zeit lang übernimmt er Projekte auf dem Abenteuerspielplatz MOORWIESE in Berlin-Buch.
Seine dritte große Leidenschaft ist das Kochen. Als alleinerziehender Vater zweier Söhne musste er dies zwangsläufig lernen. Heute ist Wolfgang froh darüber und leitet neben der Kreativ-AG außerdem eine Koch-AG an der Konrad-Duden-Schule und eine weitere an der Kopernikus-Oberschule.