“Die Kunst des Fotos” — Einführung in die Fotografie

Jeden Mon­tag- und Mitt­woch­nach­mit­tag foto­gra­fie­ren die Schü­le­rIn­nen der Koper­ni­kus-Ober­schu­le alles, was ihnen vor die Lin­se kommt. Neben ver­schie­de­nen Stil­mit­teln und Bild­dar­stel­lun­gen wer­den Per­spek­ti­ven und Detail­auf­nah­men analysiert.
Bei Exkur­sio­nen in die Umge­bung, z.B. in den nahe­ge­le­ge­nen Bota­ni­schen Gar­ten, kom­men unter­schied­li­che Hilfs­mit­tel und Acces­soires, wie Sei­fen­bla­sen oder Ret­tungs­fo­lie zum Ein­satz. Außer­dem wird mit Food- und Archi­tek­tur­fo­to­gra­fie expe­ri­men­tiert. Als nächs­tes ste­hen die Gestal­tung von Foto­col­la­gen und die Erstel­lung eines Kata­logs mit aus­ge­wähl­ten Arbei­ten auf dem Plan. Die Ergeb­nis­se sol­len dann im Rah­men einer Aus­stel­lung im Schul­ge­bäu­de prä­sen­tiert werden.

Porträt Dana Engfer

Copy­right: Lothar Engfer

Dana Eng­fer (geb. 1981) stu­dier­te Bil­den­de Kunst an der Uni­ver­si­tat der Küns­te Ber­lin, der Eco­les des Beaux-Arts in Paris und an der Ice­land Aca­de­my of Arts in Reykja­vik. Sie lebt als
 frei­schaf­fen­de Künst­le­rin in Berlin.

Spu­ren­si­che­rung und die Aus­ein­an­der­set­zung mit Geschich­te sowie der eige­nen per­sön­li­chen und
 fami­liä­ren Ver­gan­gen­heit sind in ihrer künst­le­ri­schen Arbeit zen­tra­le The­men. Die Umset­zung
 erfolgt meis­tens in Ver­bin­dung mit dem Auf­su­chen und Erfor­schen eines ihr unbe­kann­ten Ortes. 
Eng­fer nähert sich den Spu­ren der Geschich­ten eines Ortes und sei­ner Bewoh­ner mul­ti­me­di­al an.
 Ihre Arbei­ten wur­den in zahl­rei­chen Grup­pen- und Ein­zel­aus­stel­lun­gen dar­un­ter in 
Deutsch­land, Aus­tra­li­en, Russ­land, Schweiz und der USA gezeigt.

Neben ihrer künst­le­ri­schen Tatig­keit hat Dana Eng­fer jah­re­lan­ge Work­shop-Erfah­rung mit 
unter­schied­li­chen Gesamt ‑und Ober­schu­len in Ber­lin. 
Seit 2017 ist sie als Dozen­tin fur IT & Medi­en — Foto­jour­na­lis­mus bei den BOP-Werk­statt­ta­gen von 
WeTeK tätig. 
2014 hat Eng­fer künst­le­risch mit Schü­le­rIn­nen in Jeka­te­rin­burg, Russ­land im Bereich künst­le­ri­sche, mul­ti­me­dia­le Col­la­gen gear­bei­tet.
 Zudem hat sie das kunst­päd­ago­gi­sche Pro­gramm für Men­schen mit psy­chi­scher
 Behin­de­rung bei der Spek­trum GmbH auf­ge­baut und lei­tet die­ses seit 2015. 
Im Zuge des­sen kon­zi­piert Eng­fer seit Jah­ren Aus­stel­lun­gen, mit den vor Ort ent­stan­de­nen Arbei­ten
 der Teil­neh­me­rIn­nen, im Gebäu­de von Spek­trum und trägt zu deren Sicht­bar­ma­chung bei. Seit Juli 2019 lei­tet sie an zwei Tagen die Fotografie-AG’s an der Kopernikus-Oberschule.